Für die Bestimmung der notwendigen Schornsteinhöhe gibt es grundsätzlich zwei Wege: die 1. Bundes-Immissionsschutzverordnung (BImSchV) oder die VDI 3781 Blatt 4.
Die 1. BImSchV zielt darauf ab, die Umsetzung zu vereinfachen, während Berechnungen nach VDI 3781 Blatt 4 unter Umständen sehr komplex und zeitaufwendig sein können.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die neuen Regelungen der 1. BImSchV möglicherweise höhere Schornsteine erfordern. Eine Auslegung nach VDI 3781 Blatt 4 kann in bestimmten Fällen, beispielsweise bei Flachdächern, geringere Schornsteinhöhen oder sogar die Anbringung des Schornsteins an der Traufseite ermöglichen.
Mit unseren beiden Rechnern können Sie die nötige Schornsteinhöhe nach 1. BImSchV bzw. nach VDI schnell und einfach errechnen.
Alles Wissenswerte zu den Ableitbedingungen:
Hintergrundwissen und Anleitung zum VDI-Rechner: